
FAMILIENSTAND
geboren am 23.09.1975
verheiratet mit Tanja Weiland
zwei Söhne (11 und 14 Jahre alt)
BERUFSERFAHRUNG
Friedhelm Selbach GmbH
Getränke-Technologie (Bierzapfanalgen, Zapfenlagern für Erfrischungsgetränke, Tafelwasser-Geräte, Glühwein-Durchlauferhitzer etc.)
09/2016 bis heute
LEITUNG VERTRIEB/ADMINISTRATION
Verantwortung für den weltweiten Vertrieb und im Zuge der Administration Verantwortung für die Bereiche Personalwesen, Buchhaltung, Marketing und IT. Führung eines Vertriebsteams im Innen- und Außendienst. Persönliche Betreuung von Schlüsselkunden. Nachhaltige Geschäftsentwicklung (Ausbau bestehender Geschäftsfelder und Aufbau neuer Geschäftsfelder).

rbr Messtechnik GmbH, Iserlohn (heute ecom GmbH)
Umwelt-Messtechnik (Geräte zur Abgasanalyse, Druckmessung, Diagnose, …)
05/2009 bis 09/2016
VERTRIEBSLEITUNG
Internationale Verantwortung für den strategischen Auf- und Ausbau der weltweiten Vertriebs- und Serviceorganisation – u. a. der Niederlassungen in den USA sowie in Frankreich. Nachhaltig erfolgreiche Neuausrichtung der Vertriebs- und Servicestrukturen in Deutschland; zunehmende Internationalisierung der Geschäftstätigkeit – u. a. in Asien und Südamerika.
Hotset Heizpatronen und Zubehör GmbH, Lüdenscheid
Elektrische Heizelemente
(zum Einsatz in der Kunststoff-Verarbeitung, Verpackungstechnik, Zink-Druckguss, …)
10/2005 bis 04/2009,
GESCHÄFTSFELD-LEITUNG (VERTRIEB)
Verantwortung des weltweiten Vertriebs von elektrischen Heizelementen in „Industriellen Anwendungen“; Auf- und Ausbau des Vertriebs in Deutschland; Aufbau des Projekt-Geschäfts; Strategische Entwicklung von Exportmärkten – Aufbau von unterschiedlichen Geschäftsfeldern; u. a. Überwindung der Wirtschaftskrise 2008/2009 durch gezielte Akquise/Gewinnung von Neukunden und zusätzlichen Serien.
12/2001 bis 09/2005,
BEREICHSLEITER MARKETING/KOMMUNIKATION
Aufbau des Bereiches „Marketing/Kommunikation“ sowie Erarbeitung einer Marketing-Strategie zum weiteren Aus- und Aufbau der Geschäftstätigkeit des Unternehmens

DE DIETRICH Heiztechnik Vertriebs-GmbH, Emsdetten
Heiztechnik (Heizkessel, Warmwasserspeicher u. v. m – Tochterunternehmen eines französischen Konzerns)
04/2000 bis 11/2001
MARKETING REFERENT FÜR WERBUNG/VERKAUSFÖRDERUNG

NORDWEST Handel AG, Hagen
Einkaufsgemeinschaft im Produktions-Verbindungshandel
01/1998 bis 03/2000
REFERENT FÜR HANDELSMARKEN-MARKETING (Sanitär + Heizung)
09/1995 bis 01/1998
AUSZUBILDENDER WERBEKAUFMANN
CVJM Lüdenscheid-West e. V.
Freier Träger für Kinder- und Jugendarbeit
09/1994 bis 08/1995
ZIVILDIENSTLEISTENDER

AUSBILDUNG (SCHULE, BERUF, HOCHSCHULE)
F. O. M. (Fachhochschule für Ökonomie und Management) in Essen
Abschluss zum Diplom-Kaufmann (FH) – 2004
Nebenberufliches Studium (1998-2004) mit den Hauptfächern „Marketing und Controlling“ sowie Schwerpunkten in den Bereichen „Finanzen/Rechnungswesen, Steuerrecht, Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht“
Industrie- und Handelskammer, Dortmund,
Berufsabschluss zum Werbekaufmann (IHK) – 1998
Berufsausbildung (1995-1998)
Geschwister-Scholl-Gymnasium, Lüdenscheid,
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) – 1994
Schulbesuch (1985 -1994)
Grundschule Wehberg, Lüdenscheid,
Schulbesuch (1981 -1985)
FREMDSPRACHEN-KENNTNISSE
- Englisch (verhandlungssicher)
- Französisch (fließend)
- Krio (fließend)
SONSTIGE KENNTNISSE
- Umgang mit ERP-Programmen (SAP Business One, ABAS ERP, PSI Penta, …)
- Organisation (Aufbau- und Ablauforganisation, Prozessmanagement, Projektmanagement, …)
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, …), Apple (Pages, Numbers, KeyNote, …) und Online-CMS-Anwendungen (WordPress, Joomla, …)
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
- CVJM Lüdenscheid-West e. V. (Vorsitzender – seit 2015)
- Stadt Lüdenscheid (Mitglied im Jugendhilfesausschuss – seit 2016)
- CDU Fraktion Lüdenscheid (Mitarbeit – seit 2016)
- CVJM Kreisverband Lüdenscheid e. V.
(Beauftragter für die CVJM-Weltdienst-Arbeit – seit 2003) - CVJM Stadtverband Lüdenscheid e. V. (Mitglied im Vorstand – seit 2015)
- CVJM Deutschland – Arbeitsgruppe „Aktion Hoffnungszeichen“
(Internationale Entwicklungshilfe-Projekte-Koordination – seit 2012)

HOBBIES
- Leitung von Freizeiten (für Kinder-/Jugendliche oder gemischte Gruppen)
- Theater spielen (aktuell aus Zeitgründen nicht möglich)
- Musik machen (Piano, Gesang, Gitarre, …)
- Wandern
- Internationale Reisen (u. a. in Entwicklungsländer)
- Fußball (vor allem live im Stadion oder an der PlayStation)

– Thema der Tagung: Youth Empowerment (Befähigung/Bestärkung von Jugendlichen)